Summertime Triathlon 2025

Der Summertime Triathlon in Karlsdorf-Neuthard hat auch in diesem Jahr wieder seinem Namen alle Ehre gemacht. Nachdem es in den vergangenen Tagen und Wochen verhältnismäßig kühl und regnerisch war, kam der Sommer rechtzeitig vor dem „Summertime“-Wochenende wieder durch. Insgesamt 9 MTG-Athlet*innen durften so mehr oder weniger freiwillig testen, ob die Hitzeakklamation noch vorhanden ist.

Neben der olympischen Distanz, die alle unsere Starter*innen in Angriff nahmen, wurden auch noch weitere Formate wie Sprintdistanzen, SwimBike und Staffeln angeboten.

Vor dem Start gab es direkt die erste „positive“ Nachricht. Das Wasser hatte eine Temperatur von 23,6 Grad. Aufgrund der findigen Ausschreibung der Veranstalter bedeutete das: NEO ist erlaubt!

Funfact für Regelunkundige: bis 1500 m Schwimmstrecke gilt eine Grenze von 22,5 Grad. Da die Ausschreibung mit 1501 m Schwimmstrecke erfolgte, galt die Grenze von 24,5 Grad analog zur Langdistanz.

Das Schwimmen fand im Sieben-Erlen See statt. Aufgrund der 2 zu schwimmenden Runden und den verschiedenfarbigen Bojen im Wasser musste man bei der Schwimmstrecken-Besprechung aufmerksam zuhören. 😉

Eine kuriose Situation ergab sich auf der 2. Runde der Schwimmstrecke. Ein umgestürzter Baum lag so im Wasser, dass er von außen nicht sichtbar war. Er war allerdings nur einige Zentimeter unter der Wasseroberfläche wodurch einzelne Starter direkten „Kontakt“ hatten.

Das hielt am Ende aber niemanden auf und alle kamen aus dem Wasser. Beim Wechsel gab es dann sogar nochmal eine kurze Möglichkeit sich zu grüßen, da die Veranstalter Starter*innen des selben Vereins nebeneinander in die Wechselzone stellten. Auch vor dem Rennen konnte dadurch noch etwas gefachsimpelt werden, z.B. wie der Wechselbeutel am besten liegen soll, damit der Neo schnellstmöglich verstaut werden kann.

Die Radstrecke: Flach, aber windanfällig! Es wurden insgesamt 3 Runden á ca. 13 KM gefahren. An normalen Tagen eine Strecke auf der Bestzeiten gefahren werden können. Dieses Mal war es allerdings sehr windig. Die hohen Temperaturen taten Ihr übriges.

Der abschließende Lauf verlief ebenfalls über 3 Runden mit Start und Ziel im Stadion. Die 2 Verpflegungspunkte, die aufgebauten Duschen und die gute Stimmung an der Strecke trieben alle voran und bis ins Ziel.

Mit Naemi (6. In Ihrer AK) und Roland (4. In seiner AK) verpassten 2 unserer Starter denkbar knapp das Podium. Der Freude tat das aber keinen Abbruch.

Der Summertime Triathlon ist eine tolle Veranstaltung, die absolut empfehlenswert ist! Stellt euch nur auf ein heißes Tänzchen ein. 😉

 

Stephan Schultz

2:32:41

Naemi Maile

2:39:55

Henrik Franke

2:40:48

Daniel Buck

2:41:44

Marcel Frey

2:43:13

Stefan Binder

2:52:42

Roland Matzig

3:04:14

Anna Zanke

3:07:01

Kati Ehli

3:16:15