titel_21

 

     

   

News

Die MTG´ler bei den Herbstmarathon

Anfang September: Die Triathlon Saison in Deutschland ist vorbei aber es ist noch viel zu früh für die Offseason. Was machen die Dreikämpfer in einer solchen Situation?

Die einen machen Pause und trainieren locker weiter, andere setzen sich neue Ziele und versuchen sich an neuen Sportarten wie Hyrox, Padel oder Minigolf 😉.

Ein großer Teil legt in dieser Zeit aber einen (noch) größeren Fokus aufs Laufen und startet bei einem der vielen Herbstmarathons.

 

Neben Berlin-, Jungfrau- und dem Dreiländer-Marathon am Bodensee (separate Berichte) sind unsere Trias in ganz Deutschland verteilt Ihre Marathons, teilweise mit großartigen neuen Bestzeiten gelaufen.

 

Einstein-Marathon in Ulm:

Parallel zum größten Marathon der Welt in Berlin, fand der Ulm-Marathon statt. Von der MTG waren Laura und Jannik am Start. Laura zeigte nach Ihren Rennen beim Römerman und beim HeidelbergMan trotz kurzer Marathonvorbereitung eine tolle Laufform und lief nach 3:54,05h ins Ziel. Jannik, unser Garant für großartige Leistungen wurde mit einer Zeit von 2:41,27h Gesamt 7. Und 3. In seiner AK!

 

Saarathon in Saarbrücken:

Am Wochenende vom 13.10 fand nicht nur am Bodensee, sondern auch in München, Leipzig und Saarbrücken ein Marathon statt.

Roland lief bei der 1. Auflage des Saarathon auf einer schwierigen Strecke ein einsames Rennen. Dennoch schaffte er es die komplette Distanz zu bewältigen und lief am Ende in 5:04,50h als 3. Seiner Altersklasse ins Ziel!

 

Mitteldeutscher Marathon:

Auf historischer Strecke zwischen Leipzig und Halle waren Michael und Stephan am Start. Hier fand 1925 die 1. Deutsche Marathonmeisterschaft. Die Punkt-zu-Punkt Strecke verläuft von der RedBull-Arena in Leipzig bis zum Marktplatz in Halle. Bei Wind aus SüdOst wären es super Bedingungen gewesen. Leider gab es stabile Böen mit bis zum 65 kmh aus NordWest.

Beide waren am Ende aber dennoch sehr zufrieden. Michael lief trotz sehr durchwachsener Vorbereitung einen konstanten Marathon und verpasste nur knapp die 4 Stunden. Nach 4:03,19h kam er zufrieden ins Ziel. Stephan lief ab KM 15 alleine gegen den Wind. Trotz suboptimaler Bedingungen schaffte er mit 3:10,57h eine neue PB und verpasste das Ziel Sub 3:10 nur minimal.

Mit der Zeit war er am Ende Gesamt 8. Und 2. In seiner AK.

 

München Marathon:

Der 3. Marathon an diesem Wochenende mit MTG-Beteiligung fand in München statt. Mit Start und Ziel im Olympia Park (und Stadion) und Highlights wie der Theresienwiese, dem Englischen Garten und dem Marienplatz definitiv eine sehenswerte Strecke.

Hier waren mit Tina und Saskia 2 MTG´ler am Start, die beide unter der magischen 4h-Marke blieben. Saskia lief 3:54,00 und Tina finishte in 3:57,13h. Für Tina ist es das aber noch nicht abschließend gewesen…

 

Frankfurt Marathon:

Mit Frankfurt finden die großen Stadtmarathons Deutschlands immer ihren jährlichen Abschluss. Mit Ralf und Johannes hatten wir 2 Athleten am Start die beide die 3h-Marke knacken wollten. Und auch Tina war 2 Wochen nach München wieder am Start. Lediglich 27 Sekunden langsamer als in München lief sie in die Festhalle (3:57,40).

Ralf und Johannes liefen lange Zeit auf Kurs Sub3, mussten aber beide am Ende etwas nachlassen. Nichtsdestotrotz liefen Sie tolle Zeiten. Johannes lief in 3:04,20h sogar eine grandiose Bestzeit. Ralf folgte kurz nach ihm in 3:05,01h

Kochkurs bei der AOK Mannheim

Am 07. November 2024 fand im Gesundheitszentrum der AOK Mannheim ein gemeinsamer Kochkurs für unsere Triathleten statt. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen unserer Kooperation von der AOK, die mit ihrem Programm „Gesunde Ernährung für Sportler“ gezielt auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern eingeht.

David Moll von der AOK führte uns durch den Abend. Nach einem Vortrag, in dem er die theoretischen Hintergründe zu gesunder Ernährung erklärte, ging es im Anschluss daran direkt an den Herd.

Die 15 Teilnehmer wurden in 5 Kleingruppen aufgeteilt. Jede Gruppe war für eine Mahlzeit oder Snack verantwortlich.

 

Das Menü war so abwechslungsreich wie lecker:

Vorspeise: Couscous-Salat mit Feta

Hauptgericht: Quinoa-Lachs-Bowl

Dessert: Apfel-Wallnuss-Dessert

(Sportler-)Snacks: Müsliriegel – Berry Protein Smoothie - Energiebällchen

 

 

Wir bedanken uns bei der AOK für die professionelle Durchführung des Kochkurses und freuen uns auf eine weitere zukünftige Zusammenarbeit!

Monnem Cross Lauf am Samstag dem 16.11.24

Am Samstag, dem 16.11.24, findet schon zum 6. Mal unser Monnem Cross Lauf rund um das Michael-Hoffmann-Stadion auf der MTG statt. Heute gab es den Grünschnitt und die Strecke ist wieder frei. Wie die Jahre zuvor, dürft Ihr Euch auf eine tolle, abwechslungsreiche Strecke freuen! Wir können es kaum erwarten!

Hier findet Ihr alle Informationen zum Lauf!

Hier geht's direkt zur Anmeldung!