KULT! Allgäu Triathlon 2025

Allgäu Triathlon - das ist KULT! Bereits zum 43. Mal fand in und um Immenstadt der älteste Triathlon Deutschlands statt. Mit Leonie, Malte, Carmen und Anna waren dieses Jahr 4 MTGler*innen dabei.

Leonie und Malte durften als Mitteldistanzler bereits am früheren Morgen auf die Strecke. Für Leonie startete der Wettkampf gemeinsam mit allen weiteren Frauen der MD im ersten Startblock um 7:45 Uhr. 10 Minuten später folgte Malte. Bereits während des Schwimmens setze ordentlich Regen ein, was dem Spaß allerdings keinen Abbruch tat. Das erste Mal über den berüchtigten Kalvarienberg drücken fiel beiden recht einfach, knapp 18% Steigung warteten hier - dafür aber auch viele jubelnde Zuschauer und Pyrotechnik. Malte holte Leonie auf inzwischen regenfreier Strecke beim fieseren Anstieg in Richtung Ettensberg ein. Nach ein wenig Plauderei machte Malte deutlich, dass er bergauf doch zur schnelleren Sorte gehört und zog davon. Die zweite Runde war schon deutlich härter, allerdings standen hier Daniel und Stephan am Streckenrand und motivierten mit liebenswerten Plakaten und Zurufen dazu, den Kalvarienberg doch nochmal zu bezwingen.

Etwa zur selben Zeit machten sich auch Anna und Carmen auf den Weg der olympischen Distanz. Hier starteten die Frauen in der letzten Welle. Nach ordentlichem Schwimmen kamen beide gut aus dem Wasser und konnten sich nun auch der hügeligen Radstrecke widmen und zunächst den Kalvarienberg erklimmen.

Auf der Laufstrecke warteten dann weitere Höhenmeter. Zunächst machte sich Malte auf die Strecke entlang des Sees. Leonie folgte ihm nach, beide trafen sich auf dem out-and-back Teil der Strecke und konnten sich so nochmals gegenseitig motivieren. Auch auf der Laufstrecke, mitten im gefühlten Nirgendwo, ließen die Supporter nicht auf sich warten und so war Leonie sehr froh, als sie Stephan und sein motivierendes Plakat erblickte.

Auf Carmen und Anna wartete nach schneller Radfahrt nun ebenfalls die Laufstrecke, welche entlang des Sees einen früheren Wendepunkt für die olympische Distanz hat. Anna konnte so Leonie auf der Laufstrecke überholen und auch hier wurde sich gegenseitig motiviert.

Auf alle vier wartete schließlich der Kuhsteig, das Highlight der Laufstrecke. Über einen Stich ging es immer steiler und vor Jubel der Menschen rechts und links immer lauter werdend nach oben und schließlich wieder bergab allmählich Richtung Ziel. Malte, der vor lauter Jubel den Kuhsteig komplett durchgelaufen ist, hat das oben angekommen doch eher bereut, da der Kuhsteig gerne den Stecker zieht. Die MTGlerinnen gingen das Ganze etwas smarter an und haben Tempo rausgenommen, um danach bergab ordentlich laufen zu lassen.

Alle kamen schließlich glücklich und mit Wunsch- und Traumzeiten im Ziel an und konnten sich feiern lassen. Carmen konnte außerdem den dritten Platz in ihrer sehr starken Altersklasse holen und sich damit auch gebührend aus der Altersklasse verabschieden.

Zusammenfassend bleibt nur zu sagen: Allgäu ist ohne Frage ein Kult-Rennen, das jede Empfehlung verdient. Doch so richtig unvergesslich wurde es erst durch MTGler, die vor dem Rennen (auch bereits in der Vorbereitung) motivierten, am Streckenrand anfeuerten und ihre kostbare Zeit als Wettkampfsupport geschenkt haben. Ohne euch wäre es nur halb so kultig und doppelt so hart gewesen. Daher ein ganz großes Dankeschön an Isabelle, Daniel, Marc, Mike und Stephan!