SWIM – BIKE – RUN? RUN – BIKE – SWIM! – Triathlon Reverse in Schopfheim

Bei der vorletzten Station der MIXED-Liga in Schopfheim wurde die Reihenfolge einmal auf den Kopf gestellt. Klingt erstmal nicht kompliziert, stellte aber alle Beteiligten vor ungewohnte Herausforderungen. Die üblichen Abläufe und Handgriffe mussten geändert und überdacht werden. Wie richtet man die Wechselzone ein? Was kommt in welche Box? Wo muss man lang laufen? Wie überlebt man das Schwimmen wenn die Krämpfe nach der Vorbelastung einsetzen?

 

(Fast) alle Fragen konnten vor dem Start trotz anfänglicher Verwirrung zum Glück geklärt werden. Mit dem Startschuss ging es dann auch gleich mit ordentlich Tempo los. Lorenz und Leon waren bei der 1. Disziplin (4,7 KM Lauf) vorne mit dabei. Kurz nach dem Wechsel aufs Rad erwischte es Leon leider mit einem Platten. Das war besonders schade für Ihn, da er sich auf die Radstrecke (17 KM mit insgesamt 400 HM) sehr gefreut hat und die Anfahrt von knapp 3 Stunden nach Schopfheim somit lediglich für den kurzen (schnellen) Lauf auf sich genommen hatte. Nach einer kurzen Enttäuschung ist Leon dann jedoch sofort in seine neue Rolle als Supporter übergegangen und hat kräftig angefeuert.
Durch das Ausscheiden von Leon war somit auch das Streichergebnis für das Team weg. Die anderen 3 mussten dementsprechend voll durchziehen. Bei Manon kam kurzzeitig der Gedanke auf Leon ihr Fahrrad zu geben, hat letzten Endes aber super stark durchgezogen.

Beim Rad-Part konnte Lorenz in der Gruppe mitfahren, während Naemi und Manon jeweils alleine unterwegs waren.

Der Wechsel auf die letzte Disziplin bot dann wieder ungewohnte Herausforderungen aufgrund der geänderten Reihenfolge. Lorenz wechselte schnell um den Anschluss an die Gruppe zu halten und sich bestmöglich beim abschließenden Schwimmen im Becken (550m) zu positionieren. Am Ende vergaß er beim Wechsel jedoch eine Sache – Startnummer ausziehen. :D

Bei Naemi und Manon gab es andere Probleme. Aufgrund des schnellen Aufsetzens der Schwimmbrille lief Wasser hinein und erschwerte die letzte Disziplin dadurch.  Noch dazu kam, dass der Boden von der Wechselzone bis zum Becken so heiß war, dass die Fußsohlen verbrannt sind.

Unterm Strich steht eine tolle Leistung unseres Teams mit Rang 10! Lorenz war sogar 4. Overall aller Starter*innen!

Fazit unserer Athlet*innen: „jetzt haben wir die umgedrehte Version mal probiert und können sagen, die eigentliche Reihenfolge der Disziplinen gefällt uns besser“

 

Kommende Woche steht dann das Liga-Finale in Schluchsee an!