titel_31

 

     

   

News

+IronMan Vichy 2021+

Toller Erlebnisbericht von Thomas:

Sportlicher Kurzurlaub in Frankreich

In der dritten Augustwoche machten sich unter anderem zwei MTG-Triathleten*innen auf den 7-stündigen Weg nach Vichy in der französischen Region Auvergne. Die Landschaft ist dem Odenwald gar nicht so unähnlich, was für die Radstrecke noch eine Rolle spielte. Die ganze Stadt war mit Begeisterung dabei, Geschäfte und Restaurants waren mit Ironman-Dekoration geschmückt, alle hatten sich auf ein tolles Triathlon-Wochenende eingerichtet. Samstags fand die 70.3 Veranstaltung statt, sonntags die Langdistanz. Für Carmen war es die Premiere über 226 km, für Thomas nach der langen Corona-Pause gefühlt auch. Hilfreich war dabei die Unterstützung von Marc als persönlicher Betreuer von Carmen sowie Roland und Doro, die einen Teil ihres Urlaubs einfach an den Allier verlegt hatten. So lassen sich die Tage vor dem Wettkampf in geselliger Atmosphäre bei französischer Küche verbringen. Nach dem üblichen Antesten des Wassers, der ersten Radkilometer und der Laufstrecke am Ufer eines aufgestauten Flusses ging es sonntags frühmorgens, noch in der Dunkelheit, in die Wechselzone. Ob bei der Premiere oder mit etwas Erfahrung, die letzte Stunde vor dem Start ist immer mit Lampenfieber verbunden.

Durch den Rolling Start und die kerzengerade Regattastrecke konnten die beiden die Schwimmstrecke jedoch entspannt hinter sich bringen. Dann ging es auf die Radstrecke, auf der mit fast 2.500 Höhenmetern einige Berge zu erklimmen waren. Wer nun gedacht hatte, sich auf den Bergab-Passagen etwas erholen zu können, hatte sich vertan. Steile, technisch anspruchsvolle Abfahrten auf schlechtem Straßenbelag und dazu einsetzende Regenschauer machten das Radeln zu einer kräftezehrenden Tour. Für die schönen Ausblicke auf die Landschaft blieb da nur wenig Zeit. Der zweite Wechsel war zumindest für Thomas der Beginn einer ungewissen Reise, mehr oder weniger trabend ging es von einer Verpflegungsstation zur nächsten in Richtung Ziel. Aber DNF ist keine Option. Carmen hatte sich ihre Kräfte besser eingeteilt und absolvierte die vier Runden entlang der schönen Uferpromenaden mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Nicht zuletzt von den Gästen der Restaurants am Fluss wurden alle Teilnehmer angefeuert, wie man es selten erlebt. Auch Doro, Roland und Marc hatten sich immer wieder an der Rad- und Laufstrecke postiert und konnten so manches aufmunternde Wort mitgeben. Carmen hat ihre Langdistanz-Premiere mit einer Zeit von 12:39:02 abgeschlossen und blickt nun zufrieden auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Thomas hat sich schon während des Laufens auf das Finish im Scheinwerferlicht gefreut und war nach 14:56:13 nur noch froh, im Ziel zu sein.

Am Montag ging es wieder auf die 7-stündige Heimfahrt, nur Doro und Roland konnten ihren Urlaub, nun ohne Triathlon, noch etwas fortsetzen. Die Bilder geben einen Eindruck vom Wettkampftag.

Glückwunsch den Beiden für eine super Leistung und lieben Dank an Thomas für den tollen Bericht! cool

 

++ Anything Possible - Iron Man Frankfurt 2021 ++

..ANYTHING POSSIBLE war das "Motivations-Motto" beim IronMan Frankfurt. Bei der Königs-Disziplin im Triathlon waren auch gleich 2 Athleten der MTG Mannheim am Start. In internen Kreisen werden Bernd Schnabel (M50) und Armin Lombardo (M55) als die beiden stärksten Age-Grouper der Grün-Weißen ihrer Altersklasse gehandelt. Viele Monate zuvor hatten sich die beiden Allrounder akribisch in allen 3 Disziplinen auf diesen einen Tag in Frankfurt vorbereitet. Sei es mit Intervallen auf der Laufstrecke, Kraft-Ausdauer auf dem Rad oder Techniktraining beim Schwimmen, nichts wurde dem Zufall überlassen! Mit der optimalen Form ging es dann am 15.08.2021 an den Start der Langdistanz. Start in der Früh am Langener Waldsee, wie immer eine gespenstische Stille vor dem Start bevor das Starterfeld sich auf die 3,86km lange Schwimmstrecke begibt! Bernd macht bereits beim Schwimmen richtig Druck kommt nach 63min. aus dem Wasser, Armin bei seiner schwächsten Disziplin nach 73min. Beide wechseln moderat aufs Rad und lassen es so richtig krachen; 182km bei knapp 1700HM Rad gilt es hier zu meistern! Bei Armin lief es auf dem Rad weniger gut was vermutlich auf seinen Radsturz 2 Wochen zuvor zurückzuführen war. Bernd hingegen auch hier volle Kraft voraus und fährt hier einen 36er Schnitt!! Armin fährt noch knapp unter 34km/h und lässt sich auf der Radstrecke jedoch nicht entmutigen, da er ein sehr starker Läufer ist. Bernd ist als erster auf der Laufstrecke und wird gleich kräftig von etlichen mit angereisten Trias der MTG gepusht und auf die erste Laufrunde geschickt. Auch hier legt Bernd mit einer starken Anfangspace vor. Armin wird wenig später von den Grün-Weißen Cheerleaders auf die Laufrunde am Mainkai geschickt; auch hier läuft es für Armin anfangs nicht wie erwartet, aber es sollte noch ganz anders kommen. Während Bernd beim abschließenden Marathon bis km 20 kräftig Tempo macht und die Halbmarathonmarke in 1:40h überquert, läuft es bei Armin ab km 12 richtig gut. Als 15ter vom Rad seiner Altersklasse, holt er sich beim Laufen Platz für Platz zurück und überrennt bis Marathonende 10 Alterklassenathleten der MK55 , Bernd hingegen führt gerade ernste Gespräche mit dem "Mann mit dem Hammer" und muss richtig Federn lassen. Letztendlich kam den Beiden aber die sehr gute Vorbereitung zugute und für den letzten Ehrgeiz trommelten die MTG Cheerleader Armin und Bernd ins Ziel!
Bei Bernd blieb die Uhr bei starken 9:57:49h stehen, was Platz 8 von 133 der MK50 bedeutete! Noch besser lief es für Armin, der Platz 5 von 68 der MK55 in 10:17:12h
herausgelaufen ist!!
Grandiose Leistungen werden beim IronMan immer mit sogenannten LIMITIERTEN Slots belohnt, die eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Langdistanz auf Hawaii bedeuten.
Was soll ich noch groß weiter schreiben:

Bernd Schnabel und Armin Lombardo haben sich beide für die nächste Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert-

Die MTG Mannheim Triathlon ist STOLZ auf euch!!

Alle Zeiten hier:

https://www.ironman.com/im-frankfurt-results

Ein kleines Video gibt es hier!

Oben: Bernd links und Armin rechts im Bild auf dem Weg in die Wechselzone

Oben: Marathon am Mainkai entlang / Unten: von den Supportern nach Hawaii getrieben cool

 

Spezialtraining der MTG Triathlet*innen

Am letzten Montag stand ein Spezialtraining der MTG Triathlet*innen im Trainingsplan, eine Stunde SUP (Stand Up Paddling) auf dem Rheinauer See. 14 unerschrockene Dreikämpfer*innen stellten sich der Herausforderung und gaben ihr Bestes, bis keiner mehr trocken blieb. Die Gruppe hatte einen riesen Spaß und danach wurde gleich die Frage nach dem nächsten Spezialtrainingstermin gestellt. Ein gemeinsames gemütliches Kühlgetränk danach rundete den gelungenen Abend ab.

Der Dank geht an Adrian und Coach Norbert für die Idee und die perfekte Organisation!