titel_2024_010

 

     

   

News

Morgendlicher Birthday Run mit unserem Präsi

 

Samstag, 9:00 Uhr im Mannheimer Waldpark! Was machen dort so früh so viele MTG-Triathleten? Klar, es ist parkrun Zeit!

Aber heute ist nicht nur parkrun, sondern auch ein ganz besonderer Tag für unseren Präsi Norbert! Richtig, es ist Norberts 50. Geburtstag! Deshalb kamen zu seinen Ehren viele MTGler, um mit ihm den Neckarau parkrun zu laufen und ihn zu feiern. Es war ein Riesenspaß für alle!

Herzlichen Glückwunsch, Norbert, und Willkommen in der neuen Altersklasse!

 

+ Trainingscamp Lanzarote 2021 +

Wenn in Deutschland so langsam wieder der Herbst, gar der Winter einkehrt, zieht es Triathleten immer wieder in wärmere Gefilde. Die Kanarischen Inseln bieten sich dafür hervorragend an. Bei Temperaturen von bis zu 23°C zieht es in diesem Jahr insges. 5 Trias der MTG Mannheim nach Lanzarote. Regina, Thomas und Andi quartieren sich im Sands Beach Resort an der Costa Teguise ein, die nachgereisten Hawaii Qualifizierten Iron "Männer" Armin und Bernd beziehen im gleichen Ort eine Ferienwohnung. Während sich die fortgeschrittenen Blei-Enten vom Sands Beach Resort einem harten Schwimmcamp widmeten, bereiteten sich die Iron "Männer" in allen Disziplinen für die anstehenden Weltmeisterschaften der Langdistanz vor. 2x am Tag Schwimmen mit Übungen die das Wassergefühl, Wasserlage, Armzug und auch den Beinschlag besser werden lassen. Mit vielen Hilfsmitteln wie Pullboy, Flossen, "Fußfesseln" ... werden unsere 3 Wasserratten nach allen Regeln der Kunst von den professionellen Trainern der Pro Training Tours (Pro Training Tours) durch das Wasser gescheucht. Arme, Beine, Schulter.. quittieren ihren Dienst nach 6 harten Trainingstagen. Der verdiente Lohn zeigt den Unterschied der Videoaufnahmen vom Tag 1 des Camps zu dem Abschlusstag. Wenn auch teils nur kleine, aber feine Änderungen des Schwimmstils waren deutlich zu sehen. Die Trias hochzufrieden im Schwimmcamp der Pro Training Tours! Armin und Bernd rollen sich derweilen schon fleissig auf der Lava Insel der Kanaren ein und haben wohl auch schon die ein oder andere Koppeleinheit hinter sich gebracht. Natürlich wurden schon die ersten Bahnen im Schwimmbecken gezogen, denn so eine Langdistanz verlangt schon einiges an Schwimmkilometer.

Oben: Schwimmen bis zum Abwinken (Radeln am Entlastungstag) - Unten: spontanes Treffen der Blei-Enten Andi & Thomas mit den Iron "Men" 2022 Bernd & Armin

Herrliche Trainingsbedingungen auf den Kanaren! Ich wette im kommenden Jahr finden sich noch mehr Trias der Grün-Weißen zusammen, oder? wink

Kleine Werbung für die professionelle Arbeit der Pro Training Tours: https://protrainingtours.de/

* IronMan 70.3 Sardegna *

Wenn schon die ersten Trias von Sommer- auf Wintertraining umstellen, ihre Zeiträder einmotten und sich wieder gehäufter in der Schwimmhalle den Technikübungen unserer Trainerin Anna widmen, gibt es doch noch einige Athleten, die den kühleren Temperaturen entfliehen und sich im südlichen Ausland einen Triathlon suchen. So auch unser Roman Kress, der beim IronMan 70.3 in Sardinien startete. Bei Temperaturen von weit über 20°C lässt es sich aushalten und da macht so ein Triathlon doch deutlich mehr Spaß. Auf den Punkt hatte sich Roman sehr gut auf diesen IronMan vorbereitet. Bei den 1,9km Schwimmen lief es allerdings weniger gut, denn Wellengang und leichte Orientierungsprobleme verhinderten eine bessere Zeit. Bei der anschließenden besten Disziplin von Roman, dem Radfahren (90km/1100HM) gab es unerwartet die nächsten Probleme: nach der verlorenen Radflasche gleich zu Beginn versagte auch noch die elektronische Schaltung ihren Dienst... Vorne aufs kleine Blatt schalten ging dadurch nicht mehr, was bei der bergigen Radstrecke die Oberschenkel zum "Platzen" gebracht hätte- kurz vor dem DNF stand Roman, als durch einen "glücklichen" Zufall ein anderer Athlet durch einen Platten zur Aufgabe gezwungen wurde, aber mit ihm die Junctionbox seiner DI2 tauschte! Mit deutlichem Zeitverlust, aber mit wieder funktionierender Schaltung trat Roman in die Pedale und holte sich wieder Einiges an verlorener Zeit zurück. Die zusätzlichen "Körner", die er beim Rad verlor merkte er aber beim anschließenden Halbmarathon und musste sein anvisiertes Tempo frühzeitig verlassen. Sichtlich zufrieden war Roman trotzdem nach seinem Finish beim IronMan Sardegna 2021, wenn auch die Endzeit deutlich unter den Erwartungen war.
Letztlich geht dann ein gefinishter Wettkampf vor der Endzeit- Hut ab und Herzlichen Glückwunsch Roman, das war eine harte Nummer!