Eine der härtesten Kurzdistanz-Strecken Deutschlands in Kombination mit Wetter-Chaos vor und nach dem Rennen? Das war der Heidelberg Triathlon 2025!
8 Starter*innen standen am Sonntag in Heidelberg an der Startlinie. Leider konnten nach dem Römerman in der vergangenen Woche einige weitere MTG Athleten (darunter u.a. unser Vereinsmeister) krankheitsbedingt nicht starten. Umso erfreulicher, dass mit Alba und Elias 2 Triathlon-„Rookies“ Heidelberg als ersten Wettkampf wählten.
Schwimmen sogar schon vor dem Startschuss
Die Wechselzone befindet sich beim Heidelberg Triathlon traditionell auf der Neckarwiese. Vor dem Start laufen die Teilnehmer die 1,6 km lange Strecke bis zum Schwimmstart. Schon auf dem Weg zum Start wurden alle komplett durchnässt – „wir sind quasi schon hingeschwommen“, wie Leonie berichtete. Nachdem das Unwetter durchgezogen ist (und der Start um 15 Minuten verschoben wurde) zeigte sich der Neckar dann immerhin gnädig: schnelle Strömung und Rolling Start sorgten für gute Zeiten. Lediglich die Enten kurz vor dem Schwimmausstieg stellten für einige Teilnehmer nochmal ein Hindernis dar.
Radfahren über Kopfsteinpflaster und Königstuhl
Nach einem Wechsel mit sehr kurzen Wegen führte die Radstrecke über die Alte Brücke und nasses Kopfsteinpflaster durch die Altstadt, bevor es gleich zweimal den Königstuhl hinaufging - 900 Höhenmeter auf 36 Kilometern - ein echtes Highlight! Wichtigstes Ziel für alle: heil vom Königstuhl herunter – und das gelang trotz rutschiger Abfahrten.
Der Philosophenweg ruft
Die abschließende 10 km Laufstrecke mit 160 Höhenmetern auf den ersten 5 km verlangte nochmal alles. Auf der gegenläufigen Strecke konnten sich die MTGler abklatschen und gegenseitig pushen.
Julian konnte nochmal in den nächsten Gang schalten und kassierte auf der Laufstrecke David und Malte und finishte als schnellster MTGler.
Alba legte bei Ihrer Premiere einen sensationellen Lauf hin und lief nach 45 Minuten Laufzeit als erste MTGlerin auf der Neckarwiese ins Ziel. Mit Platz 4 in der AK ein großartiges Debüt!
Ihr folgte Leonie, die sich am Ende sogar knapp das Podium in Ihrer AK sicherte! Keine 10 Sekunden nach Ihrem Zieleinlauf ging die Welt wieder komplett unter. Die Organisatoren reagierten sofort und brachen das Rennen aus Sicherheitsgründen ab!
Dadurch wurde Elias 100 m vor dem Ziel abgefangen und durfte nicht mehr ins Ziel laufen. Für alle vor Ort stand jedoch fest: Er hat seinen ersten Triathlon trotzdem gefinisht – Zeit um die 3:05 h!
Spätestens jetzt waren nicht nur unsere Teilnehmer klatschnass, sondern auch die zahlreichen Supporter vor Ort. Ein besonderer Dank geht mal wieder an Marc für die großartigen Fotos!