Am vergangenen Wochenende war einiges los!
Neben dem Ironman in Frankfurt (Bericht folgt) starteten unsere MTG-Athlet*innen auch auf kürzeren Distanzen.
Erbach:
Bei der 3. Station der Mixed-Liga stand in Erbach das Teamformat auf dem Programm. Die 800 Meter Schwimmen, 23 km auf dem Rad und 5 km Lauf musste dabei bestmöglich im Team bestritten werden. Die Zeit des/der 3. schnellsten Athlet*in eines Team wurde in die Wertung gezogen. Dieses mal für uns am Start waren Naemi, Manon, Leon und Johannes.
Die Jungs haben die Mädels von Beginn an ordentlich pusht. Leon hatte dabei immer im Blick, dass man Schwimmen und Radfahren alle zusammen bleiben um bestmöglich vom Wasser- und Windschatten innerhalb des Teams zu profitieren. So gelang es beim Radpart ein Team zu überholen und gemeinsam auf die Laufstrecke zu gehen. Manon entschied dann allerdings die anderen ziehen zu lassen und so verblieben Johannes (der vorne das Tempo vorgab) und Leon, der Naemi zeitweise schob und sie anfeuerte alles aus sich heraus zu holen. Kurz vor dem Ziel gab es dann leider wegen einer Startnummer auf dem Rücken noch eine Zeitstrafe. Dem Spaß tat das kein Abbruch. 11. Platz gesamt und eine tolle Teamleistung!
Lampertheim:
Lampertheim ist (fast immer) ein heißes Pflaster. Nachdem es im vergangenen Jahr ausnahmsweise weniger als 30 Grad und Regen gab, zeigte sich der EWR Triathlon bei der mittlerweile 27. Ausgabe wieder mit dem gewohnten Bild. Sonne satt!
10 Starter über die Sprintdistanz und 1 über die Jedermann-Distanz! Das hatte schon fast etwas von einer Vereinsmeisterschaft.
Geschwommen wurde wie gewohnt im See der Biedensand Bäder. Die anschließenden 20 km auf dem Rad und 5 km beim Lauf sind jeweils brettflache Wendepunktstrecken die wenig Schatten bieten. Demensprechend hatten Mensch und Material unter den Bedingungen zu leiden.
Für Stephan war das Rennen bereits nach 300 Meter auf der Radstrecke beendet. Ein Platten zwang ihn zu seinem ersten DNF. Das gab aber die Chance die anderen MTG´ler vom Seitenrand anzufeuern, was bei den Temperaturen durchaus erträglich war.
Neben tollen Zeiten sprangen sogar wie im vergangenen Jahr wieder Podiumsplatzierungen heraus.
Anna gewann Ihre Alterklasse (und wurde Gesamt 4.). Werner konnte sich ebenfalls einen Platz auf dem Podium sichern. Er wurde 2. in seiner AK.
Herzlichen Glückwunsch!
|
SWIM |
T1 |
BIKE |
T2 |
RUN |
Gesamt |
Christian Pirk |
9:25 |
1:55 |
34:04 |
1:37 |
20:41 |
1:07:42 |
Daniel Buck |
10:54 |
2:21 |
32:26 |
1:47 |
25:11 |
1:12:39 |
Anna Meier |
10:04 |
2:03 |
36:02 |
2:01 |
23:16 |
1:13:26 |
Steffen Schmidt |
10:56 |
1:39 |
36:11 |
2:13 |
22:32 |
1:13:31 |
Henrik Franke |
10:47 |
2:46 |
33:45 |
2:33 |
24:47 |
1:14:38 |
Sandro Frenzel |
12:02 |
1:47 |
37:05 |
1:37 |
23:09 |
1:15:40 |
Marcel Frey |
10:34 |
2:16 |
35:41 |
1:38 |
27:06 |
1:17:15 |
Werner Ahl |
11:06 |
2:07 |
37:19 |
1:47 |
26:43 |
1:19:02 |
Anna Zanke |
12:16 |
3:11 |
40:08 |
2:10 |
35:02 |
1:32:47 |
Stephan Schultz |
10:19 |
2:03 |
|
|
|
DNF |
Giovanni Asam |
15:01 |
3:27 |
36:20 |
2:10 |
28:59 |
1:25:57 |
Mussbach:
Bereits vor 2 Wochen legte der Triathlon-Cup Rhein-Neckar seinen 2. Stop in der Cupwertung ein. Nach dem Sprint in Schifferstadt ging es dieses mal ebenfalls über die Sprintdistanz in Mussbach hoch her.
Auf der bewährten Strecke (750 Meter Schwimmen im Neustadter Freibad, 20 KM durch die Weinberger, 5 KM Lauf in Mussbach) waren 4 Starter*innen der MTG dabei.
Am schnellsten waren dabei Anna und Malte (der für seinen 2. Verein am Start war). Beide erzielten jeweils den 13. Platz Gesamt und den 4. Platz in Ihrer AK.
Auch Ralf (als 5. In seiner AK) und Andreas zeigten tolle Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter.
|
SWIM |
Bike |
Run |
Gesamt |
Malte Kolb |
11:18 |
36:54 |
20:22 |
1:08:34 |
Ralf Beier |
13:02 |
40:07 |
19:45 |
1:12:55 |
Anna Meier |
15:20 |
42:45 |
23:10 |
1:21:16 |
Andreas Bulai |
21:00 |
42:02 |
26:23 |
1:29:26 |